Hochschulberatung

Hochschulen und Universitäten stehen in der heutigen Zeit vor signifikanten strukturellen Herausforderungen. Die bestehende Hochschulautonomie mit ihrer komplexen Governance und den umfangreichen Selbstverwaltungsstrukturen sowie fluktuierende Studierendenzahlen und individualisierte Auswahlverfahren führen zu einer Vervielfachung des administrativen Aufwands. Zusätzlich sind die Erwartungen an das, was eine moderne digitale Hochschule für ihre Mitglieder, Alumni und Studieninteressierte leisten soll, enorm gestiegen.

Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Bewältigung all dieser Herausforderungen, die vielschichtig miteinander vernetzt sind. Je nach dem an welcher Stelle eines Veränderungsprozesses Ihre Hochschule sich befindet, entwickeln wir mit Ihnen die besten Optionen, diesen Prozess (weiter) zu gestalten. Ob Sie ein Projekt planen oder schon mitten in dessen Umsetzung sind: Unser Team ist Ihnen in allen Phasen mit erfahrenem Blick und passgenauer Beratung ein kompetenter Partner.

In den Projekten, die wir bis dato begleitet und mitgestaltet haben, ging es unter anderem

  • um grundlegende und essenzielle Entscheidungen für die zukünftige Ausrichtung von Hochschulen (organisatorisch und digital).
  • um die Entwicklung dualer Studienmodelle.
  • um die Einführung neuer Studiengänge.
  • um die Digitalisierung des Prüfungsmanagements.
  • darum, eine neue, besser geeignete Software für die Studierendenverwaltung zu etablieren.

Was braucht Ihre Hochschule, um Tradition und Zukunftsfähigkeit in eine perfekte Balance zu bringen? Wir unterstützen Sie dabei – oder finden es mit Ihnen zusammen heraus.

Bei jedem Projekt behalten wir mit Ihnen die komplexen Zusammenhänge im Blick, die zwischen IT-Anforderungen und Organisationsabläufen sowie den Besonderheiten des akademischen Umfelds bestehen. Gemeinsam werden wir passende, benutzerfreundliche Lösungen finden und umsetzen.